A NEW ERA OF CONSTRUCTION PLANNING

dProB ist die Bauablauf-Simulationssoftware, die modernste Gaming-Technologie nutzt, um Bauprojekte virtuell zu planen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und Abläufe zu optimieren. Das Ergebnis: weniger Baufehler, kürzere Projektzeiten und mehr Kostensicherheit.
Header image
dProB

Anwendungsbereiche

Unsere Simulationssoftware unterstützt Bauprojekte in allen Bereichen – von der ersten Planung bis zur effizienten Umsetzung. Durch realistische Abläufe und visuelle Darstellungen erhalten Sie volle Transparenz und bessere Entscheidungsgrundlagen.

Hochbau

Mockup
Mockup
Ob Wohngebäude, Bürokomplex oder Industriehalle – mit unserer Software simulieren Sie Bauabläufe präzise und erkennen Optimierungspotenziale bereits in der Planungsphase.
Mockup

Tiefbau

Mockup
Von Fundamenten bis zu komplexen Tiefbauprojekten: Unsere Lösung zeigt Ihnen kritische Abläufe auf und hilft, Zeit und Kosten durch frühzeitige Anpassungen zu reduzieren.
Mockup

Infrastruktur

Mockup
Straßen, Brücken oder Versorgungsnetze – wir machen komplexe Prozesse transparent. So können Sie Bauzeiten besser planen, Engpässe vermeiden und Ressourcen gezielt steuern.
Features

Was Ihr Projekt voranbringt

Planen, erkennen, entscheiden.

Realistische 4D-Simulation

Bauzeiten und Abläufe exakt abbilden und spielerisch Planungsvarianten ausprobieren.

Visuelle Konflikterkennung

Kollisionen und Terminüberschneidungen frühzeitig erkennen – bevor Probleme auf der Baustelle entstehen und diese in Echtzeit sichtbar machen.

Kollaboration in Echtzeit

Über den mobilen dProB WebViewer greifen alle Beteiligten auf dasselbe Projekt zu

Datenbasierte Optimierung

Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis objektiver Daten statt Bauchgefühl.
Refernzen

Erfolge, die für sich sprechen.

Unsere Software kommt bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich zum Einsatz – von komplexen Großbaustellen bis hin zu innovativen Spezialbauten. Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten, bei denen unsere Lösungen für reibungslose Abläufe, präzise Planung und messbare Ergebnisse gesorgt haben.

Lärmschutzwand – INROS LACKNER SE

Für den Bau einer Lärmschutzwand wurde ein einfaches BIM-Modell mit Lageplan und Flächenplanung in die Simulationssoftware dProB überführt. Auf Basis von 2D-Planung und 3D-Modell konnten Bauprozess und Bauweise anschaulich dargestellt werden. Dabei wurden erstmals auch Bauteile und Geräte in die Simulation integriert, sodass Engpässe und Zwangspunkte sichtbar wurden. Durch diese Transparenz erhielt das Projektteam eine klare Grundlage für die Kommunikation und die Abstimmung zur Bauabwicklung.

Sperrpausenvalidierung ABS38 –
Kirchweidach, Deutsche Bahn

Für den Bauabschnitt bei Kirchweidach wurde auf Basis von BIM-Modellen ein digitaler Zwilling der geplanten Sperrpause erstellt. Damit konnte die Durchführung vorab virtuell simuliert und in enger Abstimmung mit dem Projektteam validiert werden. Die Simulation auf Grundlage von Maschinendaten machte kritische Zwangspunkte sichtbar und half, die Sperrpause optimal vorzubereiten. Durch diese Validierung wurde nicht nur die Termin- und Ablaufplanung abgesichert, sondern auch die Kommunikation im Projektteam gestärkt.

Brücke Löringhoff – POC, Bunte

Beim Bau der Brücke Löringhoff stand der komplexe Einschwimm- und Absenkprozess im Mittelpunkt. Mit Hilfe digitaler Modelle konnten geometrische Kollisionen, etwa beim Drehen der Brücke an der Böschung, frühzeitig erkannt und gemeinsam mit dem Projektteam und den Nachunternehmern gelöst werden. Besonders kritisch waren dabei die Punkte Fallrohre und Auflager beim Absenken auf Hubpressen. Durch ein digitales Probebauen wurde der Bauablauf deutlich sicherer, die Transparenz erhöht und die Kommunikation mit allen Beteiligten erleichtert. 
Zusätzlich bot die Visualisierung einen wichtigen Beitrag für die Öffentlichkeitsarbeit.
Erstmals für dich verfügbar!

PUBLIC BETA RELEASE

Erlebe Bauplanung wie nie zuvor!

dProB Beta

Erstelle dir jetzt deinen Account und tritt als einer der Ersten der dProB Beta bei!
Erkenne potenzielle Probleme frühzeitig und nutze die Chance zur Optimierung deiner Bauprojekte mit dProB.
€120/mntl
zzgl. Mehrwertsteuer
Deine Lizenz enthält:
dProB BETA
Zugang zum User-Forum
Zukünftige BETA Updates
Du hast noch Fragen? Dann schaue dir unser Release-Video an, oder kontaktiere uns über das Formular. Antworten auf häufige Fragen findest du zudem in den FAQ's.
Jetzt Registrieren
Support

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Produkte, deren Anwendung und alle Themen zu Lizenzen und Abrechnung.
Was ist in einem dProB-Beta-Abonnement enthalten?
Unser Beta-Abonnement umfasst Zugriff auf die Software, technischen Support und Updates. Weitere Optionen sind auf Anfrage verfügbar.
Gibt es Studierendenlizenzen für dProB?
Ja, wir bieten Studierendenlizenzen für dProB an. Damit Studierende Zugang erhalten, muss ein Entscheidungstragender der Hochschule unseren Support zur Verifizierung der Hochschule kontaktieren. Nach der Freischaltung der Hochschul-Maildomain können sich alle Studierenden mit ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse registrieren und die Software nutzen. Es ist auch möglich individuelle Studierendenlizenzen zu erhalten. wenden Sie sich hier bitte an unseren Support.
Wie wird die Software in mein bestehendes System integriert?
dProB gliedert sich nahtlos in Ihren BIM-Workflow ein. Sie können klassische BIM-Daten in die Software importieren, gezielt Analysen und Validierungen durchführen und die Ergebnisse anschließend wieder in Ihren digitalen Workflow oder Ihr BIM-System zurückführen. dProB dient als ergänzendes Tool zur Validierung und Optimierung von Planungs- und Ausführungsprozessen.
Welche Schnittstellen werden unterstützt?
Geometrien können über IFC und FBX importiert werden, Gleisachsen über DXF und LandXML, Bilder im PNG- und JPG-Format sowie Terminpläne im CSV-Format. Der Export im CSV Format ist ebenfalls unterstützt.

Weitere Fragen?

Weitere Fragen und Antworten finden sich auf unserer FAQ Seite
Kontakt

Jetzt unverbindlich
Termin vereinbaren

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Contact image